Fahnen abschaffen – Nationen abschaffen – Olympia abschaffen….

Ricarda

Das ist doch mal eine Maßnahme vom Spiegel!

Ich fand Konkurrenz schon immer doof.

Warum soll in einer Gruppe von 30 Schülern irgendwer am Schnellsten laufen, springen oder werfen?

Das war noch nie mein Ding!

Leider hatten meine Sportlehrer dafür kein Verständnis und entsprechend schlecht waren meine Schulnoten in Leichtathletik. Besser waren sie in Gruppensport und gut in Schwebebalken.

Rivalität abzuschaffen finde ich grundsätzlich gar nicht so schlecht. Ohne Konkurrenz zu sein, dagegen schon.

Wir brauchen eine gesunde Konkurrenz als Anreiz und eine hilfreiche Hand für all jene, die aus Gründen auch immer niemals eine Chance hätten auf dem Treppchen zu landen.

Schaffen wir also einfach Olympische Spiele ab!

Die fand ich schon immer langweilig, ebenso wie Fussball.

Es gibt so viel nettere Möglichkeiten Sport zu treiben!

Sport muss nicht gegeneinander sein. Es geht auch miteinander.

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Welt | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Neuer Feiertag – Tag der Reformation

Ricarda

Mit einem Tag der Reformation kann ich mich anfreunden.

Für mich würde ein solcher Feiertag unter dem Tenor stehen, an diesem Tag darauf hin zu weisen, dass Luther mit verantwortlich ist, für unser heutiges System der Ausbeutung von Arbeitnehmern. Das Motto: „Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen“, für die von Schröder eingeführte Agenda 2010 mit dem katastrophalen Hartz IV und der Schikane durch Mitarbeiter der Jobcenter würden im Mittelpunkt eines solchen Feiertages stehen.

Die Frage, wie Arbeit reformiert werden könnte im Zeitalter der Digitalisierung, ob wir Kirche, Gewerkschaften und Alt-Parteien noch brauchen und wie ein Bedingungsloses Grundeinkommen in Hamburg eingeführt werden könnte, sollten die Veranstaltungen an einem solchen Tag prägen.

Aber auch die Frage, wie wir in Hamburg zu besseren Luftwerten kommen, wir der Öffentliche Nahverkehr für alle organisiert werden könnte oder wie wir mit Obdachlosen umgehen, könnten diesen Tag prägen.

Einen solchen Feiertag sollten wir Bürger jedenfalls nicht den Parteien und Kirchen überlassen.

Die Welt schreibt:

Durch die Umbenennung in „Tag der Reformation“ wolle man den starken säkularen Bezug deutlich machen, der sich von der Reformation ausgehend in viele Bereiche der Gesellschaft ausgedehnt habe.

Im Jahre 2018 könnte auch die Ablösung der Kirchenfrage geklärt werden. Das würde dann womöglich auf eine Änderung des Grundgesetzes hinaus laufen und die finanzielle Unterstützung des Staates, sowie Kirchensteuer beenden.

Es liegt auch immer an den Bürgern selbst, einem Feiertag Sinn zu geben.

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Hamburg | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Luftverschmutzung in Hamburg

Unter Scholz hat Hamburg bisher die schlechtesten Luftwerte erreicht. Mit Scholz wird es ein Fahrverbot nicht geben. Leidtragende sind Alte, Kinder und Kranke.

Nun diskutieren alle über den kostenlosen Nahverkehr. NDR stellt die Frage: HVV bald gratis?

Bevor Scholz Bürgermeister wurde, hatten wir in Hamburg eine Sozialkarte, die € 15 kostete. Damit konnten Bürger alle Angebote des HVV nutzen, mit Ausnahme der Schnellbusse. Nachdem Scholz Bürgermeister wurde, bekamen Bedürftige eine Sozialkarte, die die regulären Monatskarten um € 20 ermäßigten, wobei der HVV mit schöner Regelmäßigkeit zum Jahresanfang die Preise erhöht. Mit sozial hat das nicht mehr viel zu tun.

Neben neuen Automaten und  Kontrolleuren werden zunehmend S-Bahn-Wachen und Sicherheitskräfte eingesetzt. Fährt jemand schwarz und wird erwischt, kann aber die Ordnungsgelder nicht zahlen, erfolgt eine ersatzweise Freiheitsstrafe. Das belastet die Gerichte und Gefängnisse mit Kosten.

HVV bald gratis?

Vielleicht nicht für alle, vielleicht aber für alle Bürger, deren Einkommen unter dem Pfändungsfreibetrag liegt. Das wäre ein fairer und sozialer Anfang.

Mit Scholz wird das wohl nicht zu machen sein.

Suchen wir uns also einen Abgeordneten, der den Senat nach Zahlen befragt.

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Deutschland, Hamburg, Rote Karte | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Scholz und seine Taschenspielertrticks

Gestern hatte ich den Impuls doch mal das Wochenblatt mitzunehmen.
Das mache ich ja eher selten.

In der Ausgabe Wandsbek steht unter der Überschrift: „Hamburg – gepflegt und grün„, dass die CDU-Bezirksfraktion den Debatten-Antrag gestellt hatte für die Wiedereinrichtung des Bezirklichen Ordnungsdiesnstes (BOD).

Der SPD-Senat hatte diesen im Jahr 2013 abgeschafft.
Zu den Aufgaben des BOD gehörten die Parkraum-Bewirtung,  – Sauberkeit und Sicherheit in Parks,
auf Spielplätzen und Wanderwegen.

Wenn jetzt Umweltsenator Jens Kerstan versucht hat diese Aufgaben der Stadtreinigung zu übertragen und dafür 400 neue Arbeitsplätze schafft,
deren Kosten ja zunächst den Anwohnern angelastet werden sollten, dann zeigt
dieses Beispiel wieder einmal, dass die Notwendigkeit dafür hausgemacht ist.

Das erinnert mich an die Abschaffung der Ansprechpartner für auffällige Jugendliche,
die auch aus Kostengründen ersatzlos gestrichen worden waren,
sobald Scholz im Amt war.  – Sie gehörten in den Bereich Gewaltprävention.

Olaf Scholz versucht seinen Haushalt zu sanieren.
Dabei bleiben aber ureigene Aufgaben der Stadt auf der Strecke,
wie dieses Beispiel zeigt. Scholz versucht zu glänzen und sich als künftiger Finanzminister zu empfehlen, womöglich mit Kanzler-Ambitionen.
Dabei übersieht Scholz, dass solche Taschenspielertricks irgendwann bekannt werden.
Das ist nur eine Frage der Zeit.

Zur neu gegründeten Arbeitsgruppe für Bezirklichen Ordnungsdienst gehören
übrigens auch Vertreter der Stadtreinigung.

Wir werden dafür sorgen, dass die umstrittene Personalie Scholz
in die Diskussionen einfließen.
.                                         Ricarda

.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Hamburg, Rote Karte | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

SPD – Ende der Personaldebatte?

Scholz erklärt in den Medien das Ende der Personaldebatte in der SPD.   –  Basta !

Er übernimmt nach dem Rücktritt von Schulz kommissarisch den Vorsitz der Partei.
Im April wird Andrea Nahles gewählt. – Basta !

Das wiederholt er scholzomat-mäßig und übersieht
dabei völlig, dass er es nicht mit Kameras zu tun hat, sondern mit Menschen.

Diese haben ganz andere Pläne !

So meldet sich eine Frau zu Wort aus ???
Woher doch noch gleich?  – Flensburg ???

Upps. Oberbürgermeisterin ist sie.
Hat jemand von euch schon mal von ihr gehört?

Simone Lange  heißt sie.

Simone Lange

Sieht erstmal nett aus. Stammt auch aus der Ex-DDR – wie Merkel.

Und sie durchkreuzt ganz offensichtlich die Pläne der selbsternannten Führer der SPD.

N-TV berichtet darüber.  – Schaut euch das Video an!

Auch der NDR berichtet.

Sie hat die Diskussion darum ins rollen gebracht,
dass Personalentscheidungen nicht in Hinterzimmern ausgeklüngelt werden.

Klasse!   … und damit bleibt uns dann die schreckliche Nahles vielleicht erspart.

Die Personaldebatten in der SPD fangen jetzt erst richtig an !
.                                                                                                  Ricarda

.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare

SPD – doch nicht in Hinterzimmern !

Schulz scheidet „ohne Groll und Bitterkeit“ aus diesem Amt ???

Aha, und wieso betont er das dann ?
Merken die noch irgendwas ?

Dazu: t- online.

Nahles soll es werden, kann aber nicht
und nun rettet Scholz.  –  Toooor !

Wenn das man kein Eigentor wird.
Hamburger SPD-Wähler mögen ja Fußball lieben,
HSV oder Pauli, aber blöd sind die nicht.

Wenn unser Bürgermeister grad aufs falsche Tor schießt,
das merken die schon.
.    Ricarda

.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Europa, Hamburg, Politik-Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Politik ist ein schmutziges Geschäft

So sagt es der Volksmund.

Die FAZ beschäftigt sich mit
der Personalie Sigmar Gabriel.

Abgesehen einmal davon, dass ich selten nachvollziehen kann, wie Medien und Umfragen zu Ergebnissen kommen, wie „Gabriel sei der beliebteste Politiker“ oder „Scholz jetzt dritt-beliebtester Politiker“ und
ich meine, dass da wohl eher der Wunsch der Vater
des Gedanken ist;
So gibt es doch immer noch Informationen,
die mich staunen lassen.

So schreibt die FAZ:

Tatsächlich heißt es im Umfeld der SPD-Führung um Nahles und Scholz,
man suche intensiv nach einer Alternative zu Gabriel.
Man sei seiner überdrüssig.
Man sehe aber auch, dass dieser sich wehre.

Das ist genau der Eindruck, den ich seit langer Zeit habe.
Olaf Scholz zieht mal wieder im Hintergrund die Fäden und
versucht grinsend von sich selbst abzulenken.
Man munkelt schon lange, dass es Absprachen
zwischen Scholz und Nahles gäbe.

So finde ich es auch interessant, was nicht gesagt oder gezeigt wird.
Am Rosenmontag sah man Nahles so:

Und ?
Hat irgendwer von euch Scholz auf einem Wagen gesehen?
Habe ich was verpasst?

Oder hat es etwa das
G 20-Desaster auf einen Umzugswagen geschafft?

.
Scholz
versteht es meisterhaft sich unsichtbar zu machen.

Wir machen ihn sichtbar!

Jetzt kommt zunächst die Abstimmung der Genossen zum Koalitionsvertrag,
dann kommen die Personalratswahlen im Mai 2018 und danach schauen wir mal,
ob die Karten in Hamburg neu gemischt werden.

Die Frankfurter Allgemeine handelt Dressel bereits als Scholz-Nachfolger.
Es mag sogar sein, dass er dazu gemacht wird und im Gegensatz zu Scholz ist
Dressel gebürtiger Hamburger. Er wirkt aber eher etwas behäbig.

Ein Sympathieträger, der andere begeistern könnte,
ist der eher im Hintergrund wirkende Dressel nicht.
Trepoll ist das übrigens auch nicht.
Bliebe der Gedanke, das Feld einer Frau zu überlassen,
aber auch da kommt mir spontan niemand in den Sinn,
von dem ich denke, dass er die Hamburger begeistern könnte
und in der Lage wäre die Mehrheit hinter sich zu versammeln.

Jeder, der Scholz nachfolgt, dürfte es schwer haben.

Den Fehler, einen Schulz als Heiland aus dem Hut zu zaubern,
wird die SPD hoffentlich nicht wiederholen.

Nachtrag:

Die SPD will Nahles zum Nachfolger von Schulz machen.
Sie soll das Amt zunächst einmal auf Ernennung übernehmen.
Das jedoch sieht die Satzung gar nicht vor und wen wundert es?
Die Basis rebelliert.
Die Genossen haben die Schnauze voll von Vereinbarungen im Hinterzimmer,
und nun kriegen die Vorstände wohl auf die Fresse von der Basis.

Wer braucht nun noch Kasperletheater ?
.                                                                               Ricarda

.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Hamburg, Rote Karte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Merkel – die Schwarze Witwe

Mit Fasching haben wir Norddeutschen es ja bekanntlich nicht so,
es ist aber immer wieder schön, durch die Darstellungen am Rosenmontag die
eigene Sichtweise
und den Zeitgeist bestätigt zu sehen.

Nachdem Merkel jede mögliche Konkurrenz bereits im Vorstadium gefressen hat, stellt die CDU nun erst fest, dass fast nichts mehr übrig geblieben ist.
Gefährlich wird es ja immer, wenn Merkel jemandem das vollste Vertrauen aus spricht.

Die Liste ihrer Opfer ist lang.

Darüber berichtet auch orange.handelsblatt.

.                                                                                                                                   Ricarda

.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Scholz kann Finanzen ?

Als bei der Elbphilharmonie die Kosten aus dem Ruder liefen, weil der Senat sich nicht auf einen Festpreis geeinigt hatte und Hochtief den Preis ständig nach oben regulierte, hat Scholz sich aufgeregt.

Jetzt steht fest, beim Alten Elbtunnel läuft es nicht anders.

Wie der NDR berichtete, muss davon ausgegangen werden, dass die Sanierung 120 Millionen Euro kosten wird.

Es heißt:

Hamburger zahlen drauf

FDP-Fraktionschef Michael Kruse kritisiert angesichts der Kostensteigerung,
die Hafenverwaltung habe offenbar nichts aus den Erfahrungen bei der ersten Röhre gelernt.  –  Das hätten die Hamburger nun teuer zu bezahlen.
Für die zweite Röhre des Alten Elbtunnels hat der Bund 21 Millionen Euro
an Unterstützung zugesagt.

Beide Röhren zusammen werden nach derzeitiger Schätzung rund 120 Millionen Euro kosten. Zu Beginn der Sanierung war von insgesamt rund 16 Millionen Euro die Rede.

Und das übertragt dann mal bitte auf den Bund.
Als Finanzminister hätte Scholz die Möglichkeit ein Vielfaches zu verschleudern.

Strauß war übrigens davon überzeugt, dass die Sozis nicht rechnen können.
.                                                                                                                               Ricarda

.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Hamburg | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Zum Mohrenkopf – Das ist mal Selbstbewusstsein !

Andrew Onuegbu

Solche Menschen sind einfach klasse !
Das sind auch genau die Menschen,
die ich gern unterstütze.

Und bei ihm werde ich garantiert
demnächst mal essen gehen!

Schauen wir mal, was er mir anbieten kann.
Vielleicht eine Waffel mit Mohrenkopf und Schlagsahne.

Gestolpert bin ich über ihn gerade hier: shz

Und wenn ich da hin fahre, dann werde ich ihn bitten
ein Foto von uns zu machen für meine ganz spezielle Freundin Claudia Roth.

Er hat übrigens auch einen Namen:  Andrew Onuegbu

Sein Restaurant: Zum Mohrenkopf und natürlich die Speisekarte.

Labskaus geht natürlich immer, aber auch der Mohrenkopf-Topf klingt vielversprechend.

Und ich finde:  Andrew Onuegbu hat ein nettes Lächeln.
Ach übrigens, er ist jetzt genau so lange in Deutschland,
wie ich Mobbingberaterin bin.
Darauf könnten wir dann ja auch mal anstoßen.

Auf seiner Seite schreibt er:

Restaurant „Zum Mohrenkopf“

Der Mohrenkopf wies im Mittelalter diejenigen Häuser aus,
die als Fürstenherberge dienten.
Außerdem galt er als besonderes Zeichen für eine hervorragende Küche
und eine zuvorkommende Bewirtung.

 

 Wir möchten an diese alte Tradition anknüpfen und Ihnen, sehr geehrte Gäste, einige Gaumenfreuden bereiten. Wir hoffen, dass Sie sich in unserem Restaurant wohl fühlen und Sie unsere Speisen genießen

Wenn Sie etwas zu feiern haben, z.B, Familienfeiern,Hochzeiten, Geburtstage, Betriebsfeiern oder andere Veranstaltungen steht Ihnen das Mohrenkopf – Team gern zur Verfügung.
.                                                                             Ricarda

.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Hamburg | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Schulz: alles dein, Andrea

Bilder sagen mehr als 1000 Worte

Toll gemacht auf dieser Seite:     http://www.koufogiorgos.de
.                                                                                                   Ricarda

.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ein Film, der mir Mut gemacht hat.

Ricarda

Wer mich kennt, weiß, dass ich ökologisch denke und fühle.
Ich glaube daran, dass alles einen Sinn hat.
Wir müssen ihn nur lernen, zu verstehen.

Bei der Katastrophe von Tschernobil war ich schwanger.
Mein Kind kam mit einer Fehlbildung zur Welt, von der
die Ärzte behaupteten, das hätte nichts mit Tschernobil zu tun. So etwas sagen Ärzte wohl immer !

Den kausalen Zusammenhangsbeweis wird wohl nie jemand erbringen können.
Dafür sorgt schon unsere Justiz.

Heute möchte ich euch einen Film vorstellen, der mir Mut gemacht hat.
Mögen sich Politiker und Wirtschaftsbonzen auch für noch so clever halten,
es gibt eine Macht im Universum, die Dimensionen schlauer ist:

Mutter Natur !

Es wird eine Zeit geben, da gehört die Species Mensch der Vergangenheit an.
Und hoffentlich werden dann nicht Roboter das Regiment übernommen haben,
trotz Künstlicher Intelligenz.
Wünschen wir uns, dass die Natur alles wieder ins Gleichgewicht bringt.
.                                                                                                                              Ricarda

.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Deutschland, Welt | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Keine Personaldebatten mehr? – Die fangen wohl gerade erst an!

Gute Politik steht und fällt mit den Personen, die sie machen.
Das wird heute leider gern übersehen.  –  Dabei war das schon immer so.

Was hat man sich über ihn aufgeregt:

Na,  und über diese beiden erst:

…und was haben wir heute ?

Es gibt tragische Figuren.

und das könnte man jetzt beliebig fortsetzen.

Es geht immer nur um die Personalfrage.
Ein Unternehmer weiß das;  Politiker offensichtlich nicht.
.                                                                                                Ricarda

.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Deutschland, Europa, Hamburg, Politik-Aktuell, Welt | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Kein Mitleid mit Gabriel

Ich folge etlichen Politikern auf Facebook, GOOGLE+
oder Twitter.
Zu ihnen gehörte auch Sigmar Gabriel und ja:
Ich schreibe kritische Kommentare, stelle unbequeme Fragen
und stelle Politiker öffentlich zur Rede zu Themen,
die mich bewegen.

Sigmar Gabriel gehört zu jenen Politikern, die das Internet nicht verstanden haben.

Für ihn ist Social Media sein Sprachrohr von oben nach unten.

Tatsächlich ist Social Media vor allen Dingen Austausch, Diskussion,
eine Möglichkeit zur Meinungsbildung – und zwar in beide Richtungen.

Dazu ist Gabriel nicht fähig.
Nach einiger Zeit hat er (oder haben seine Mitarbeiter) mich blockiert.
Nun hat natürlich jeder das Recht andere zu blockieren.
Auch ich mache davon Gebrauch.
Niemand muss im Internet Beleidigungen hinnehmen oder Stalking.

Von einem Politiker erwarte ich allerdings, dass er bereit ist
sich inhaltlich mit Fragen von Bürgern auseinander zu setzen.

Wer Social Media missbraucht für politische Propaganda hat das Medium
nicht verstanden.  Insofern hält sich mein persönliches Mitleid mit Gabriel,
der nicht nur abserviert wurde, sondern sich auch selbst abserviert hat,
in Grenzen.

Als Gabriel erkannte, dass er gegen Merkel nicht gewinnen konnte,
hat er ein Bauernopfer gesucht und in Schulz gefunden, das seine Kariere aufs Spiel setzt. Niemand wollte den Job als Kanzlerkandidat gegen Merkel, Gabriel nicht, Olaf Scholz nicht und auch Nahles nicht.
Dem eitlen Schulz Honig um den Bart zu schmieren, ihn mit 100 % zu wählen
und den Genossen als Heiland zu verkaufen, das war schon eine leicht
durchschaubare Schmieren-Kommödie.

Der Focus hat offensichtlich Mitleid mit dem armen Gabriel.

Ich nicht !

Solche Pleiten sind vorprogrammiert und verdient.
und nach Gabriel und Schulz rollen hoffentlich noch ein paar Köpfe
bei den Altparteien.

Oder wie der Volksmund sagt:
Gottes Mühlen mahlen langsam, aber gerecht.
.                                                                          Ricarda

.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Deutschland, Europa, Politik-Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Martin Schulz verzichtet – … notgedrungen

Das fällt ihm aber früh ein !

Wie hoch muss der Druck sein innerhalb der SPD, dass Schulz sich daran erinnert nicht unter Merkel dienen zu wollen ?
Und nun raten wir mal, ob das Schule machen wird.

Ob sich wohl auch Olaf Scholz daran erinnert, dass er Bürgermeister von Hamburg bleiben will.

Die SPD hat sich inzwischen dermaßen lächerlich gemacht,
dass sie auf Jahrzehnte wohl unwählbar bleiben wird.

Die Erklärung von Schulz im Wortlaut laut  Spiegel:

Freitag, 09.02.2018 14:40 Uhr    Drucken NutzungsrechteFeedback
„Der von mir gemeinsam mit der SPD-Parteispitze ausverhandelte Koalitionsvertrag sticht dadurch hervor, dass er in sehr vielen Bereichen das Leben der Menschen verbessern kann. Ich habe immer betont, dass – sollten wir in eine Koalition eintreten – wir das nur tun, wenn unsere sozialdemokratischen Forderungen nach Verbesserungen bei Bildung, Pflege, Rente, Arbeit und Steuer Einzug in diesen Vertrag finden.

Ich bin stolz sagen zu können, dass das der Fall ist. Insbesondere ist die Neuausrichtung der Europapolitik ein großer Erfolg. Umso mehr ist es für mich von höchster Bedeutung, dass die Mitglieder der SPD beim Mitgliedervotum für diesen Vertrag stimmen, weil sie von dessen Inhalten genauso überzeugt sind, wie ich es bin. Durch die Diskussion um meine Person sehe ich ein erfolgreiches Votum allerdings gefährdet.

Daher erkläre ich hiermit meinen Verzicht auf den Eintritt in die Bundesregierung und hoffe gleichzeitig inständig, dass damit die Personaldebatten innerhalb der SPD beendet sind. Wir alle machen Politik für die Menschen in diesem Land. Dazu gehört, dass meine persönlichen Ambitionen hinter den Interessen der Partei zurückstehen müssen.“

Was müssen die zittern wegen der Abstimmung der Mitglieder. Und ehrlich, ich wünsche denen, dass sie scheitern.  –  Nicht einer von denen gehört in die Regierung!

Dazu die Tagesschau.

Was für eine hinterhältige Bande! Und dann schaut euch mal Nahles Grinsen an:

Die sind alle so eklig und auch wenn ich nicht sein Fan bin oder war:

https://www.facebook.com/AufstandSPD/videos/192998197967943/

Ricarda

.
.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Deutschland, Europa, Politik-Aktuell, Rote Karte | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Guter Umgangston bei der SPD?

Komisch. auf der Altonale habe ich mich an den politischen Ständen der Parteien mit etlichen
ehemaligen SPD-Mitgliedern unterhalten.

Sie sagten mir, sie seinen wegen Olaf Scholz und seines autoritären Führungsstils aus der SPD ausgetreten.

Der Ton würde in der SPD Hamburg
einfach nicht mehr stimmen.

Olaf Scholz hat zunehmend ein Wahrnehmungsproblem.

Ein Facebook-Kommentar dazu:

Brigitte O. Kaiser Herr Scholz, dieser Umgang – wie jetzt mit Herrn Gabriel – ist usus in der Partei. Ich war zwei Jahre Mitglied, habe in der Zeit an über 260 Veranstaltungen teilgenommen (interessiert hinter die Kulissen geschaut) und war im Vorstand.
Genau auf Grund dieser Umgangsweise, dass nicht Fähigkeit zählt, sondern nach ganz anderen Kriterien Ämter verteilt werden, bin ich ausgetreten. Wenn Sie diesen Umgang in der SPD schön reden, ist das auf keinen Fall die Realität. Das sieht man ja jetzt, wie gespalten die SPD ist und das kommt nicht von ungefähr.
Was in der SPD als lebendige Debatte bezeichnet wird, ist schlichtweg Schönrederei.

.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Hamburg, Politik-Aktuell, Rote Karte | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Kindergeld Sozialbetrug im großen Stil

141.000.- € Kindergeld erschlichen sich junge Leute,
die sich über WhatsAPP-Gruppen oder Shisha-Bars gefunden hatten. Die Staatsanwaltschaft geht von 78 Tätern aus., schreibt die Bild.

Bei den vielen Shisha-Bars frage ich mich schon lange,
wie die die hohen Mieten aufbringen können, wenn dort kein Alkohol ausgeschenkt wird, sondern schwarzer Tee.

Für Hamburg und unseren Bürgermeister
scheint das bisher kein Problem zu sein.

Hier folgt auf eine Shisha-Bar ein Wettbüro,
danach ein Fingernagelstudio, gefolgt von einem Hochzeitsladen,
gefolgt von einer Shisha-Bar, einem Wettbüro, einer Döner-Bude, einer Shisha-Bar….

Schaut man in die Geschäfte, sind sie mit Ausnahme der Döner-Buden überwiegend leer. Das hat bisher noch niemanden stutzig gemacht.

Nun bekommen wir vielleicht eine Ahnung, wie die sich finanzieren.
.                                                                                                                 Ricarda 

.
.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Europa, Hamburg, Politik-Aktuell, Rote Karte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Asyl-Betrug und Regress

Es ist durchaus möglich Asylbetrug festzustellen,
wie das Beispiel aus Niedersachsen zeigt.

Asylbetrüger zu bestrafen ist eine Sache,
eine andere dagegen wäre es, erschlichene Leistungen zurück zu fordern.

Wenn jedem, der sich Leistungen durch falsche Namens-
oder Altersangaben
klar gemacht wird, dass diese Leistungen
auch tatsächlich zurück gefordert werden,

dann dürfte das abschrecken.

Hier vermisse ich bisher, dass die Dienstvorgesetzten belangt werden.

Wer falsche Altersangaben macht und in einer Jugendunterkunft lebt,
obwohl er bereits volljährig ist, muss wissen, dass er diese Kosten zu erstatten hat,
unabhängig von etwaigen Strafen.

Sozialbetrug ist kein Kavaliersdelikt.

Wenn Zweifel an der Echtheit der Altersangaben oder Identität bestehen,
müssten die Antragsteller nachweisen, wer sie sind.
Eigentlich ist das ohnehin gültiges Recht.
Jeder, der Sozialleistungen beantragt muss nachweisen,
dass er anspruchsberechtigt ist.

Wer falsche Angaben macht, begeht Sozialbetrug.

Strafgesetzbuch (StGB)
§ 263  Betrug

(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil
zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, dass er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder
mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.

(3) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten
bis zu zehn Jahren.
Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter:

1.
gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung von Urkundenfälschung oder Betrug verbunden hat,
2.
einen Vermögensverlust großen Ausmaßes herbeiführt oder in der Absicht handelt, durch die fortgesetzte Begehung von Betrug eine große Zahl von Menschen in die Gefahr des Verlustes von Vermögenswerten zu bringen,
3.
eine andere Person in wirtschaftliche Not bringt,
4.
seine Befugnisse oder seine Stellung als Amtsträger oder Europäischer Amtsträger mißbraucht oder
5.
einen Versicherungsfall vortäuscht, nachdem er oder ein anderer zu diesem Zweck eine Sache von bedeutendem Wert in Brand gesetzt oder durch eine Brandlegung ganz oder teilweise zerstört oder ein Schiff zum Sinken oder Stranden gebracht hat.

(4) § 243 Abs. 2 sowie die §§ 247 und 248a gelten entsprechend.

(5) Mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer den Betrug als Mitglied einer Bande, die sich zur fortgesetzten Begehung von Straftaten nach den §§ 263 bis 264 oder 267 bis 269 verbunden hat, gewerbsmäßig begeht.

(6) Das Gericht kann Führungsaufsicht anordnen (§ 68 Abs. 1).

(7) (weggefallen)

  —————————————————————————————–

In Hamburg setzt man zumindest die Prüfung der Altersangabe unproblematisch um, wie der Focus berichtet. Dort heißt es:

Die Hälfte der angeblich Minderjährigen, bei denen die untersuchenden Experten Zweifel hatten, stellt sich als volljährig heraus, erklärt Klaus Püschel, Direktor des Rechtsmedizinischen Instituts am UKE.

Und weiter:

Wenn die Innenbehörde Zweifel hat, ob ein in Obhut genommener Flüchtling ohne Ausweispapiere tatsächlich minderjährig ist, ist sie laut Sozialgesetzbuch verpflichtet, ihn untersuchen zu lassen – allerdings nur mit Zustimmung des Betroffenen. Und wenn der Flüchtling sich weigert? „Dann gilt er für uns als volljährig“, sagt Behördensprecher Marcel Schweitzer.

Ob die falschen Altersangaben Konsequenzen haben, konnte ich bisher nicht feststellen.

.                                                                                                                                  Ricarda

.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Deutschland, Europa, Hamburg, Politik-Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Elbtower – der Olaf-Phallus

Auf diesem Bild sieht man jetzt, wie pimpfig der Olaf-Phallus aussieht.
Braucht Hamburg das?   –  Es wirkt lächerlich.

Aber bitte, wenn Scholz so in Erinnerung bleiben möchte….

Hoffen wir mal, dass eine Bürgerinitiative den Spuk beendet.

Man weiß ja jetzt schon, dass wohnen dort nicht möglich ist,
Hotels nur in den unteren Etagen integrierbar sind,
der Wind Probleme machen wird und neben Glas viel Aluminium verbaut wird.

Mit diesem Schadstoff „Aluminium“ sollte sich jeder mal beschäftigen.

„Wir sind nicht unbedingt die Lebensform, die mit Aluminium
besonders gut klar kommt.“

Aluminium ist in der Erdkruste vorhanden. Wir Menschen haben es isoliert.
Kein Tier verwertet Aluminum !  – Sogar Ameisen meiden isoliertes Aluminium.
Ameisen sind offensichtlich schlauer als Menschen.

Ok.  – In der Situation würde ich das wohl auch tun. (Spaß muss sein.)
Aber mal ernsthaft:

Na, dann lass mal Party machen !
Einweihungsparty mit Olaf Scholz, Martin Schulz, Angela Merkel…
Hoch oben im obersten Stockwerk…

Das erinnert mich grad an was….

Der Olaf will hoch hinaus.
.                                     Ricarda
.                                                   
 Siehe auch:    Umweltbelastung „Aluminium

.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Hamburg, Politik-Aktuell, Rote Karte | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

SPD-Lachnummer Schulz

Klar doch und die ganze SPD steht hinter ihm !

Es gibt ja noch mehr Umfaller in dieser Partei:
.                                                                               Olaf Scholz will wohl auch Minister.

Für wie doof halten uns SPD-Politiker eigentlich.
Für mündige Wähler geht es für die SPD ganz klar in eine Richtung:

                                                 Abwärts – in die Bedeutungslosigkeit.

Und das ist verdient !
.                                Ricarda 

.
.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Deutschland, Europa, Hamburg, Politik-Aktuell, Rote Karte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Bosbach zur Flüchtlingspolitik

Solange Wolfgang Bosbach Mitglied des Bundestages war,
hat er nicht Klartext gesprochen mit Rücksicht auf seine Kollegen.

Focus schreibt:

Ist das noch erlaubt oder schon AfD-Sprech ?
CDU-Politiker Wolfgang Bosbach wird bei seinem TV-Comeback
in „Markus Lanz“ sehr viel deutlicher, als er dies in seiner aktiven Zeit sein konnte.
Und übersetzt das Groko-Kasperle-Theater ins Verständliche.

Traurig, wenn man bedenkt, dass abgeordnete allein ihrem Gewissen
verpflichtet sein sollten, und was seit der Merkel-Regierung daraus geworden ist.

Ricarda  

.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Europa, Politik-Aktuell, Welt | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Merkel – beste Kanzlerin der SPD?

Opportunismus in Reinkultur oder wie weit kann man sich verbiegen ?

Scholz geht als Hamburger Schwätzer nach Berlin und wenn die SPD-Basis das Ergebnis der Groko abstraft, kauft ihm niemand mehr ab, dass sein Herz für Hamburg schlägt. Ihm trauert aber offensichtlich auch niemand in Hamburg nach.

Das Hamburger Tagesjournal schreibt:

Ich bin Erster Bürgermeister von Hamburg und habe nicht vor, dem nächsten Bundeskabinett anzugehören. – So wie es jetzt ist, kann es in der Roten Flora nicht bleiben. – Seien Sie unbesorgt: Wir können die Sicherheit garantieren.
Dem designierten Vize-Kanzler Olaf Scholz ist zu wünschen, dass er auf Bundesebene nicht als Hamburger Schnacker wahrgenommen werden wird.
abendblatt.dewelt.deabendblatt.de

und weiter:

Die FDP will Scholz nicht aufhalten und auch die Linken können es verschmerzen, wenn nach dem vermeintlich kalt regierenden Scholz ein neuer oder eine neue BürgermeisterIn mit mehr Empathie für Menschen in das Amt käme.

Reisende soll man nicht halten.
Wir Hamburger wären ihn los und schauen dann mal, ob und wie sich der Wind dreht.

.                                                Ricarda 

.
.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Deutschland, Europa, Hamburg, Politik-Aktuell, Rote Karte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Organspenden? – Ein Irrweg

Inzwischen ist bekannt dass sogenannte Hirntote sich wehren gegen die Organentnahme. Sie haben offensichtlich Schmerzen und ein Bewusstsein.

Personen, die Organe erhalten haben, berichten von fremden Emotionen
und Erinnerungen, Veränderung von Geschmack und Gewohnheiten.

Wir sind keine Ersatzteillager.

Berücksichtigt man, dass in jeder Zelle das gesamte Programm eines Lebewesens angelegt ist und wir sogar in der Lage sind zu klonen, dann können wir überhaupt nicht absehen, was tatsächlich passiert, wenn wir ein Organ entnehmen und verpflanzen

Wir sind nicht Gott.  Aber Ärzte und Politiker halten sich dafür.

Jetzt sollen wir wohl von einem neuen Gesetz in Hamburg „überzeugt“ werden.

Menschen, die in sorge um ihre angehörigen sind, sollen jetzt von sogenannten Transplantationsbeauftragten direkt im Krankenhaus überredet werden,
die Organe ihrer Angehörigen zur Verfügung zu stellen.

Das ist einfach nur noch menschenverachtend.
Ich möchte nicht, wenn ein lieber Mensch stirbt
in meiner Sorge und Trauer von solchen Personen belästigt werden.
.                                                                                                               Ricarda 

.
.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Europa, Hamburg, Politik-Aktuell | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Zuzugsperre für Flüchtlinge in Hamburg

Heute reden sich Politiker die Köpfe heiß und streiten darüber, ob Deutschland die Flüchtlinge der ganzen Welt aufnehmen kann oder sollte.

Menschen fliehen vor Krieg, Hunger und Armut, solange es Menschen gibt.

Aber wohin ?

Nach dem 2. Weltkrieg war Hamburg für viele das Ziel der ersten Wahl.
Damals waren die Menschen allerdings vernünftig und haben den Zuzug begrenzt.
Nach Hamburg kommen und bleiben durften vor allen dingen jene, die helfen konnten
die zerbombte Stadt wieder aufzubauen.

Wer bleiben durfte war dankbar und bescheiden.
Viele lebten in Nissen-Hütten und ja:    Etwa 100.000 Menschen erfroren,
weil sie nicht beheizt werden konnten.

Vielleicht ist es für den einen oder anderen heilsam, sich an jene Zeit zu erinnern.

Damals jedenfalls wurden die Bürger nicht mit 10.000 Wohngenehmigungen pro Jahr abgespeist.    –   Es wurden in einem Jahr fast 100.000 Wohnungen gebaut.

Der NDR hat 2016 darüber berichtet.

Bitte nicht falsch verstehen:  Ich sehne mich nicht nach Nissen-Hütten zurück !
Aber mindestens Container für unsere Obdachlosen sollten schon drin sein.

Und wenn alle Hamburger, die einen Anspruch auf eine Sozialwohnung haben,
diesen Anspruch durchsetzen würden, müssten wieder 100.000 Sozialwohnungen gebaut werden und nicht 3.000 pro Jahr.

.                                                    Ricarda

.
.
.
:

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Deutschland, Europa, Hamburg, Politik-Aktuell, Welt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare