00:06:10 – 03.03.2024
Geld verdirbt den Charakter,
.. so sagt der Volksmund.
Ist es nicht viel eher „Macht“, die das tut ?
Es gibt etliche Abgeordnete, die sich mit den besten Absichten
für einen Weg als Politiker entschieden haben mögen.
Vielen steigt jedoch die Macht zu Kopf.
Der Machtkampf füllt Buchbände
und für einige endete er tödlich.
Von Brandmauern lesen wir im Grundgesetz nichts.
Abgeordnete mögen sich spinnefeind sein und tatsächlich
gibt es solche, die einander nicht einmal grüßen.
Als Bürger und Wähler ist es schwierig,
Einblick in das Leben hinter die Kulissen zu erhalten.
Dank voranschreitender Technik ist es inzwischen möglich,
sich wenigstens ein Bild über das Abstimmungsverhalten zu machen.
Gestern, am 29.01.2025, bröckelte die Brandmauer,
die sich für mich nicht mit Demokratie in Einklang bringen lässt.
Die namentliche Abstimmung hilft die eigene Wahlentscheidung zu unterstützen.
Einige entziehen sich der Abstimmung oder sind krank.
Wenige enthalten sich.
Fakt ist, wer nicht im Sinne der Fraktion/Partei abstimmt läuft Gefahr
bei der nächsten Wahl nicht mehr aufgestellt zu werden.
Ich halte unser Parteiensystem für veraltet und wünsche mir
mehr direkte Demokratie, obwohl ich mir durchaus auch der Gefahren
bewusst bin.
Außerdem brauchen wir Politiker-Haftung,
das hat die Corona-Zeit sehr deutlich gemacht.
Insofern begrüße ich, was gestern im Bundestag passiert ist und bin gespannt
auf die Abstimmung am Freitag.
Wie sich das insgesamt auf die Bundestagswahl und auf die Bürgerschaftswahl
in Hamburg auswirken wird und ob wir die Ära Merkel wirklich irgendwann
hinter uns lassen können, bleibt abzuwarten.
Und weil es nach der gestrigen Rede von Scholz so schön ist, gibt es jetzt:
. Eure Ricarda
.
.
: