Olaf Scholz – Doku – Schicksalsjahre eines Kanzlers

Rote Karte für Scholz

Rote Karte für Scholz

Ich mochte Scholz mal und hatte eigentlichen einen guten Kontakt zu ihm.

Dann passierten Dinge, die ich nicht bereit war hinzunehmen und die ich als Versagen von Olaf Scholz eingeordnet habe.

Zunächst zählen dazu einige Todesfälle bei der Stadtreinigung von Müllmännern, die sich schikaniert fühlten. Schattenhaushalte in Hamburg, die Abwicklung der HSH Nordbank, der G-20-Gipfel, Cum-Ex-Skandal und Wirecard, eine Folge von schlechtem Regieren und mangelnder Übernahme von persönlicher Verantwortung.

Das steigerte sich während des Wahlkampfs und seiner Kanzlerschaft zu Arroganz, der Behauptung von Erinnerungslücken und letztlich zum Verlust seiner Kanzlerschaft. Olaf Scholz zieht noch immer keine Konsequenzen.

Er klebt an seinem Mandat und kann offensichtlich ohne Politik nicht leben.

Unterm Strich wurde er von einem Hoffnungsträger zum Menschen, der sein Gesicht verloren hat, wie die Chinesen es nennen.

Die Frage, die ich mir seit Jahren stelle, ist: wie konnte es passieren, dass ein Mensch offensichtlich nie gelernt hat, zu seinen Fehlern zu stehen? Nur ein einziges mal (bei G-20) hat sich Olaf Scholz öffentlich entschuldigt und auch nur, nachdem er dazu massiv gedrängt worden war. Was ist in der Entwicklung bei diesem Menschen schief gelaufen, dass er noch immer davon überzeugt ist, man könne Probleme durch Grinsen aus der Welt schaffen, tricksen, täuschen, womöglich lügen ohne Konsequenzen?

Noch ist das Ende der Fahnenstange nicht erreicht. Wie geht es weiter mit Olaf Scholz? Wird er den Punkt erreichen, in sich zu gehen und offen legen, was er zu vertuschen versucht?

Diesen Artikel mit anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIn
  • MisterWong
  • Live-MSN
  • MySpace
  • MyShare
  • Mixx
  • Webnews
  • Ask
  • email
  • Print
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.